Letztes Aktualisierungsdatum: 2025-04-04

  1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Ihr Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten - Pufe, UAB, Code der juristischen Person 307104549, Code des Mehrwertsteuerzahlers LT100017654215, Anschrift des eingetragenen Sitzes Didlaukio g. 80-97, LT-08326 Vilnius (im Folgenden als "Unternehmen" bezeichnet) hat die folgende Datenschutzerklärung (im Folgenden als "Datenschutzerklärung" bezeichnet) entwickelt, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Angaben zum Unternehmen:

  • Pufe, UAB
  • Unternehmenscode: 307104549
  • MwSt.-Zahler-Code: LT100017654215
  • Didlaukio g. 80-97, LT-08326 Vilnius
  • Telefon: +37068416366
  • El. E-Mail: info@mrmars.lt

1.2 Diese Datenschutzerklärung regelt Ihren Besuch auf der Website www.mrmars.lt und erläutert, welche Daten wir von Ihnen erheben, die Zwecke der Datenverarbeitung, die Fristen und die Bedingungen für die Weitergabe von Daten an Dritte. In dieser Datenschutzerklärung werden auch Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dargelegt.

1.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679, dem Gesetz über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen Rechtsakten der Republik Litauen oder der Europäischen Union.

  1. Definitionen

2.1 "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (betroffene Person); als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;

2.2 "Verarbeitung" ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Speichern, das Ordnen, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung mit anderen Daten sowie die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

2.3 "Verantwortlicher" ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet; werden die Zwecke und Mittel der Verarbeitung durch das Recht der Union oder der Mitgliedstaaten bestimmt, so können der Verantwortliche oder die spezifischen Kriterien für seine Benennung durch das Recht der Union oder der Mitgliedstaaten festgelegt werden;

2.4 "Auftragsverarbeiter" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet;

2.5 Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle mit Ausnahme der betroffenen Person, des für die Verarbeitung Verantwortlichen, des Auftragsverarbeiters oder der Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugt sind;

  1. Verarbeitete personenbezogene Daten

3.1 Über die Anfrageformulare auf der Website können wir Sie bitten, die folgenden Informationen anzugeben:

  • Name, Nachname.
  • Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Privatanschrift.

3.2 Wir erhalten diese personenbezogenen Daten, wenn Sie die Anfrageformulare auf unserer Website verwenden, um die angeforderten Informationen bereitzustellen.

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

4.1 Zum Zweck der Beantwortung des Ersuchens:

Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um auf Ihre Fragen, Wünsche oder Beschwerden zu den von uns angebotenen Dienstleistungen oder den von uns verkauften Waren zu reagieren.

4.2. zum Zwecke der Annahme einer Bestellung und des Abschlusses eines Vertrags:

Wenn Sie nach Erhalt Ihrer Anfrage und unserer Antwort unsere Dienstleistungen bestellen oder die auf der Website angebotenen Waren kaufen möchten, können wir die in Abschnitt 3.1 genannten personenbezogenen Daten zur Bestätigung der Bestellung und zum Abschluss des Vertrags verwenden.

  1. Rechte und Pflichten der betroffenen Personen

5.1 Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten:

  • einen Antrag auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten stellen.
  • die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • die Löschung oder Einschränkung nicht notwendiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht.
  • das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen ("Recht auf Vergessenwerden").
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

5.2 Sie können uns bei Fragen zum Datenschutz per E-Mail kontaktieren: info@mrmars.lt

5.3 Wenn Sie einen Antrag stellen, müssen Sie eine Kopie eines Ausweises vorlegen, der Sie als die Person ausweist, deren personenbezogene Daten Sie anfordern.

5.4 Antworten auf Anfragen werden innerhalb von 30 Kalendertagen an dieselbe E-Mail-Adresse übermittelt, an die wir Ihre Anfrage erhalten haben. Die Daten, die Sie mit Ihrer Anfrage angeben, müssen wahrheitsgemäß sein und liegen in Ihrer Verantwortung.

  1. Personenbezogene Daten von Kindern

6.1 Die Dienstleistungen und Waren des Unternehmens sind für Personen über 18 Jahren bestimmt. Wenn Sie also glauben, dass das Unternehmen die Daten von Personen unter 18 Jahren verarbeitet, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich.

  1. An Dritte übermittelte Daten

7.1 Ihre personenbezogenen Daten können in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:

  • Auf Ersuchen der zuständigen Behörden (Polizei, Gerichte usw.).
  • Anwälte, Gerichtsvollzieher und andere Personen, die zu solchen Informationen berechtigt sind.

7.2 Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die angemessene Bedingungen für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten.

  1. Aufbewahrungsfristen für Daten

7.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten so lange, wie es die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erfordern oder wie es das Gesetz vorsieht. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist oder wenn die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, vernichtet das Unternehmen diese Daten.

7.3 Buchhaltungsunterlagen und andere relevante personenbezogene Daten sind während der gesamten Vertragsdauer und in den in der Gesetzgebung der Republik Litauen vorgesehenen Fällen auch nach Beendigung des Vertrags aufzubewahren.

  1. Cookies

9.1 Wenn Sie unsere Website www.mrmars.lt besuchen, werden Cookies verwendet. Sie sind notwendig, um Ihnen Inhalte und Funktionen zur Verfügung zu stellen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser Ihres Geräts (z. B. Computer, Mobiltelefon, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie auf Websites surfen. Sie helfen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, Sie als früheren Besucher einer bestimmten Website zu erkennen, Ihre Besuchshistorie zu speichern und die Inhalte entsprechend anzupassen. Cookies tragen auch dazu bei, den reibungslosen Betrieb von Websites zu gewährleisten, die Dauer und Häufigkeit der Besuche auf Websites zu überwachen und statistische Informationen über die Anzahl der Besucher von Websites zu sammeln.

9.2 Streng verbindliche Cookies (auf der Website sind notwendig, damit der Nutzer navigieren und die Funktionen der Website nutzen kann, z. B. um die in die Formulare eingegebenen Informationen zu speichernrmation) und analytische Cookies (sammelt Informationen über die Nutzung der Website und hilft, die Website zu verbessern) ist eine Voraussetzung für die Nutzung unserer Website. Wenn Sie diese Art von Cookies ablehnen, können wir nicht garantieren, dass unsere Website funktioniert, wenn Sie sie besuchen.

9.3 Sie können die Verwendung von funktionalen Cookies (die es der Website ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und verbesserte und stärker personalisierte Funktionen bereitzustellen) und von zielgerichteten oder Werbe-Cookies (die es der Website ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und verbesserte und stärker personalisierte Funktionen bereitzustellen) steuern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Jeder Browser ist anders; wenn Sie also nicht wissen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, sehen Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach. Das Betriebssystem Ihres Geräts verfügt möglicherweise über zusätzliche Cookie-Kontrollen. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen durch Cookies gesammelt werden, verwenden Sie bitte das einfache Verfahren, das in den meisten Browsern verfügbar ist und mit dem Sie die Verwendung von Cookies ablehnen können. Um mehr über die Verwaltung von Cookies zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/.

9.4 Für Facebook und andere vom Unternehmen verwaltete soziale Konten gelten die Cookie-Richtlinien von Facebook.

  1. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

10.1 Das Unternehmen kann diese Datenschutzrichtlinie einseitig aktualisieren oder ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir auch das Datum der Datenschutzrichtlinie aktualisieren, das oben angegeben ist. Wenn Sie unsere Website wiederholt nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie erneut zu lesen, wenn sich das Datum geändert hat.

10.2 Alle Änderungen an den Datenschutzbestimmungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf www.mrmars.lt in Kraft.